
2015
Regensburg (Landkreis)
500 m² bis 1.000 m²
Die archäologische Betreuung der Bauparzellen und der Zugangsstraßen bestätigten das bereits eingetragene Bodendenkmal. Bei dem Fundmaterial handelte es sich um vorgeschichtliche, vermutlich bronzezeitliche Keramik.
Das Team vor Ort
- Vermessung
- Grabungsleitung
- Dokumentation
- Grabungsleitung