
2015
Regensburg (Landkreis)
Über 10.000 m²
Bei der Erweiterung des Baugebietes wurden Pfostengruben, Siedlungsgruben, Gräben und eine Feuerstelle untersucht.
Dabei handelte es sich um Siedlungsbefunde unterschiedlicher Zeitstellung. Die Gräben konnten aufgrund ihres Fundmaterial als neuzeitlich bis modern datiert werden. Angesichts der spätneolithischen bis späturnenfelderzeitlichen Fundstelle im benachbarten Baugebiet Pfeiffertal ist allgemein eine vorgeschichtliche Einordnung der weiteren Befunde wahrscheinlich.
Das Team vor Ort
- Vermessung
- Grabungsleitung
- Fotograf
- Dokumentation